Ein digitaler Relaunch?! Die Zeitschriftenbranche richtet ihr Geschäft neu aus. Verlage und Medienhäuser punkten mit Innovationsstrategien, setzen auf neue Magazinkonzepte, digitale Services und intelligente Vermarktung. Auch Paid Content-Angebote und E-Commerce-Projekte nehmen zu.
Denn gerade das Konsumverhalten der Generation Netflix zeigt, dass Leser und Kunden bereit sind, für digitale Inhalte zu zahlen – wenn ihnen individualisierter Content und eine ansprechende User Experience geboten werden.
Der steigende Bedarf nach mehr Customer Centricity stellt die Branche vor große Herausforderungen: Eine kundenorientierte Neuausrichtung bedeutet schließlich nicht nur, neue Produkte und digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, sondern auch agile Prozesse und eine Unternehmenskultur einzuführen, die diese allumfassende Transformation unterstützt.
Are you customer centric? Marken, Produkte und Services mit Kundenfokus
Wie sehen innovative Content-Angebote und Services aus, die den Kundenerwartungen entsprechen?
Neuausrichtung und digitale Transformation: Vom Verlag zum Tech- und Digitalunternehmen
Wie müssen sich Verlage neu positionieren, um gegen die digitale Konkurrenz zu bestehen?
Interdisziplinär und agil: Kultur, Strukturen und Prozesse im digitalen Wandel
Wie müssen sich Verlage organisieren, um digitale Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln?
Paid Content und E-Commerce: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für Publisher
Wie lassen sich Produkte und Content erfolgreich monetarisieren?
Leser, Kunden und Fans gewinnen: Audience Development
Wie können Verlage Fans gewinnen und (Fach-)Communities aufbauen?
Visionary Keynotes
Entscheider aus der Zeitschriften- und Magazinbranche präsentieren zukunftsfähige Content-Strategien und Geschäftsmodelle
Fallbeispiele & Best Practices
Profitieren Sie von den Erfolgsbeispielen und Lessons Learned anderer Verlage und Unternehmen
Roundtable-Sessions
Diskutieren Sie und beraten Sie sich mit anderen Experten über konkrete Projekte und Fallbeispiele.
Inspirierender Austausch & Networking
Knüpfen Sie interessante Kontakte und erweitern Sie Ihr Netzwerk!
Best of Innovation
Tools und Methoden für die Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung
06.12.2019 | Literaturhaus München
Themen
✓ Die unterschiedlichen Ansätze mit Ihren Stärken und Schwächen kennenlernen und verstehen
Business Model Generation & Business Model Canvas, Value Proposition Design,Lean Startup,
Lean Canvas, Design Thinking, UX, Job-To-Be-Done, Product Field, Sprint, Amazons Working Backwards,
3x3 Verfahren
✓ Wo gibt es Ansätze und Methoden, die speziell für Zeitschriftenprojekte geeignet sind?
✓ Zusammenfassung
Die Top-Erkenntnisse und wichtigsten Erfolgsgeheimnisse, Methoden und Vorgehensweisen auf den Punkt
gebracht
✓ Wie Sie die neuen Erkenntnisse und sofort in Ihrem Berufsalltag einsetzen können
Alle Tickets sind MwSt. befreit
Mitglieder der Deutschen Fachpresse erhalten 15% Rabatt auf den regulären Ticketpreis*
Bitte geben Sie Ihre Mitgliedschaft bei der Anmeldung an.
*Der Preis des Kombitickets ergibt sich aus dem aktuell gültigen Konferenzpreis und dem um 20% rabattierten Seminarpreis.
Kongress: 5. Dezember 2019 | Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 80333 München
Seminar: 6. Dezember 2019 | Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 80333 München
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie über Veranstaltungen, Trends und Themen auf dem Laufenden!
KONTAKT Leonie Rouenhoff | Akademie der Deutschen Medien | leonie.rouenhoff@medien-akademie.de | +49 89 291953-55